| Idyllisch gelegenes Niedrigenergiehaus in Massivholzbauweise
Idyllisch
gelegenes Niedrigenergiehaus in Massivholzbauweise mit einer vorgehängten
Dämmebene aus Zellulose und Holzweichfaserplatten. Détails
11.03.2016
| Konsequent nachhaltig gebaut
Bei der Planung dieses Hauses haben die Bauherren
sehr viel Wert auf die Nachhaltigkeit der Materialien und der Konstruktion
gelegt. Détails
11.03.2016
| Den Ausblick genießen
Die
Bauherren wollten möglichst naturnah und umweltbewusst bauen. Daher entschieden
sie sich für nachwachsende Rohstoffe und haben vornehmlich mit Holz gebaut. Détails
11.03.2016
| Passivhaus mit Massivholztafeln
Es
ist ein Passivhaus, das aus Massivholztafeln gebaut wurde. Die Außenwände
wurden zusätzlichmit Stegträgern und einer
Holzfasereinblasdämmung sowie mit Holzfaserdämmplatten als Putzträger versehen. Détails
11.03.2016
| Mehrgenerationenfähiges Niedrigenergiehaus
Dieses Niedrigenergiehaus
wurde im erdberührten Bereich massiv ausgeführt und in den darüber liegenden
Stockwerken aus Holz gebaut. Détails
11.03.2016
| Nachhaltige Erweiterung
Das Haus
wurde vor 1995 in Splittlevel-Bauweise gebaut und nachträglich mit einer
massiven Holzkonstruktion aufgestockt bzw. ausgebaut. Détails
11.03.2016
| Nach Süden ausgerichtet
Es
ist ein Passivhaus in Holzständerbauweise, das mit Holzfasern gedämmt wurde. Détails
11.03.2016
| Alter Hof ökologisch erweitert
Der
bestehende Hof wurde mit einer zweiten Wohneinheit und einem Bioladen
erweitert. Dabei ist die bestehende Bausubstanz größtenteils erhalten
geblieben. Détails
11.03.2016
| Niedrigenergiehaus aus Bims
Das Haus,
das eine gute Energieeffizienzklasse B erreicht, wurde aus Bimsstein gebaut Détails
11.03.2016
| Massiv, ökologisch und schadstofffrei
Als
Doppelhaushälfte mit Wärmedämmsteinen massiv gebaut, punktet dieses
Niedrigenergiehaus auch durch die verwendeten Materialien im Innenausbau. Détails