

Das Haus hat durch die gute Dämmung der Außenwände und der Zwischendecken, der Dreifachverglasung und der dicken Dachdämmung einen niedrigen Energieverbrauch. Bis zu niedrigen Außentemperaturen im Plusbereich sorgt die Wärmepumpe mit Wärmerückgewinnung für ein ausgezeichnetes Raumklima. Bei niedrigeren Temperaturen wird mit dem Pelletsofen morgens und abends ein bis zwei Stunden geheizt. Die Besitzer denken an den Einbau von Solarzellen für die Warmwasserversorgung.
„Als Hausbesitzer wollten wir wissen, ob unser 1984 gebautes Haus die Kriterien für eine solche Auszeichnung erfüllt. Beim Besuch einer Musterhausausstellung gefiel uns ein Fertighaus in Holzständerkonstruktion wegen dem Niedrigenergie-Konzept und dem Holzausbau im Innern besonders gut. Darauf hin beschlossen wir, unser Haus auch auf nachhaltige Weise zu bauen.“
Autor: Mouvement Ecologique