

Der Umbau eines alten Bauernhofes für moderne Wohnzwecke ist für viele angehende Bauherren eine Wunschvorstellung.
Verwirklichen konnten sich die Bauherren dies mit diesem typischen Oeslinger Langhaus aus Familienbesitz aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Laufe von 10 Jahren ist der aktuelle Stand entstanden – „fertig“ ist der Umbau aber noch nicht.
Mit umweltfreundlichen Materialien wurde der Umbau und Ausbau des Wohnhauses und der Scheunen bewerkstelligt, Holzfaser zur Dämmung verwendet - und modernste Haustechnik für die Versorgung des verwinkelten Gebäudes mit Wärme eingebaut: die Fußbodenheizung erhält ihre Wärme von der Solaranlage und einer Pelletszentralheizung. Strom wird mit der Photovoltaikanlage erzeugt.
Doch nicht alles ist modernisiert: der große Obstgarten wird von Hand gepflegt – und der Rasen von Schafen kurzgehalten.
Autor: Hausnummer