

Beim Bau ihres Hauses wollten die Bauherren bewusst auf eine Styropor-Außendämmung verzichten und auch sonst möglichst wenig schadstoffbelastete Baustoffe verbauen.
Ebenso wenig wollten sie eine kontrollierte Lüftung in ihrem Haus. Daher haben sie ihr Haus aus 36,5cm dicken Porenbetonsteinen mit integrierter mineralischer Dämmung gebaut und alle Wände innen und außen mit mineralischem Putz versehen. Die hochgedämmten Wände sind somit „atmungsaktiv“ und durch den mineralischen Putz nicht anfällig für Schimmel- oder Algenbefall. Geheizt wird mit Erdwärme, die über Flächenkollektoren gesammelt wird während die massiven Wände zur Speicherung der Wärme beitragen. Massivholz und Fliesen aus Recyclingstoffen im Innenausbau schonen des Weiteren die Umwelt.
Autor: Hausnummer