

Als Brettsperrholzkonstruktion mit viel hölzerner Masse und nachwachsenden Materialien wurde dieses Passivhaus gebaut.
Wassergeführter Kamin, Sonnenkollektoren und Außenluftwärmepumpe erzeugen die Wärme des Hauses, die Fotovoltaik erzeugt den Strom. Damit ist sogar der Gartenpool des Hauses ökologisch heizbar.
Autor: Hausnummer