

Drei Freunde machen die Wette - Haus 3
Als einziger entschieden sich die Bauherren dieser (noch einsamen) Doppelhaushälfte für eine Massivholzkonstruktion. Die Brettsperrholzbauteile sind im Bereich der Decken sichtbar gelassen, die Wände wurden außenseitig mit Zellulose gedämmt, Haustür und Fenster sind aus Holz – ebenso wie viele Bodenbeläge. Im Bauantrag wurde ein Niedrigenergiehaus geplant, im Verlauf der Planung wurde sich dann doch für ein Passivhaus entschieden und dementsprechend stärker gedämmt. Aktuell erfolgen die Neuberechnungen für den nach Abschluss des Baus einzureichenden Energiepass. Die Luft/Wasserwärmepumpe ist die einzige Wärmequelle für das Haus, ein Großteil des benötigten Stroms wird aus der eigenen Fotovoltaik gewonnen, Regenwasser versorgt neben dem Garten auch die Toiletten. So wird angezapft, was die Umwelt an Energie bereithält.
Autor: Hausnummer