

Als Doppelhaushälfte mit Wärmedämmsteinen massiv gebaut, punktet dieses Niedrigenergiehaus auch durch die verwendeten Materialien im Innenausbau. Diese wurden nach baubiologischen und ökologischen Kriterien mit Bedacht ausgewählt: Kaseinfarben auf Kalkputzwänden, Massivholzböden, nur geölt - um nur einige Beispiele zu nennen.
Geheizt wird das Haus durch eine Wärmepumpe und eine mechanische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Die Photovoltaikanlage liefert den Strom, die Regenwasserzisterne das Wasser für die Außenanlagen und WC’s und der Nutzgarten das frische Gemüse… und alles frei Haus!
Autor: Hausnummer