FR | DE
27.09.2016
Passivhaus in Holzständerbauweise

Die Doppelhaushälfte ist ein Passivhaus in Holzständerbauweise mit Zellulose und Holzfasern gedämmt. Die Bauherren wollten ein Haus, das dem Begriff Passivhaus möglichst gerecht wird und benutzen zum Heizen lediglich einen zentral aufgestellten Scheitholzofen. Unterstützt wird dieser durch die mechanische Lüftungsanlage und deren Wärmerückgewinnung. Die Warmwasser-aufbereitung erfolgt über Sonnenkollektoren.

Alle Fenster, Türen, Haustreppe sowie der Fußbodenbelag sind komplett aus Holz. Die Innenwände sind auf mineralischer Basis mit Kalkputz und Silikatfarbe ausgeführt.

Zudem wurde darauf geachtet, dass mindestens 80% der Außenflächen versickerungsfähig bleiben und der alte Baumbestand erhalten bleibt.

 

Autor: Oekozenter Pafendall

Zurück zur News Archive

Inscription Newsletter
Infos
Gréng Hausnummer 2016

Remise_2016

Am Samstag, den 24. September fand die 9. und letzte Verleihung der “Gréng Hausnummer” während der Oekofoire 2016 statt ...mehr

Verleihung 2015

 

Verleihung_2015

11 "Gréng Hausnummeren" wurden während der "Home and Living" durch die Wohnungsbauministerin Maggy Nagel verliehen.

mehr...

Auszeichnung 2014

Remise GH2014 Gruppenbild

Die Verleihung der "Gréng Hausnummer" 2014 fand während der diesjährigen Oekofoire im Beisein der Wohnungsbauministerin Maggy Nagel statt.14 Häuser wurden ausgezeichnet. ...mehr