FR | DE
27.09.2016
Passivhaus aus Wärmedämmsteinen mit Steinwolle gedämmt

Die Doppelhaushälfte ist ein Passivhaus, das massiv mit Wärmedämmsteinen gebaut und mit Steinwolle gedämmt wurde. Das Dach wurde Holzfasermatten gedämmt. Die Bautischlerarbeiten wie Fenster, Türen sind in Holz ausgeführt und beim Einbau wurde zudem auf die Verwendung von PU-Montageschaum verzichtet.

Die Hauptausrichtung des Hauses ist nach Süden. Dadurch können neben den passiven Solareinträgen bei der Innenraumtemperatur, auch Warmwasser über die Sonnenkollektoren und Strom über die Photovoltaikanlage gewonnen werden.

Die Regenwasserzisterne ermöglicht die Nutzung des Regenwassers für die Bewässerung des Gartens aber auch die Waschmaschine und den Sanitärbereich.

 



Autor: Oekozenter Pafendall

Zurück zur News Archive

Inscription Newsletter
Infos
Gréng Hausnummer 2016

Remise_2016

Am Samstag, den 24. September fand die 9. und letzte Verleihung der “Gréng Hausnummer” während der Oekofoire 2016 statt ...mehr

Verleihung 2015

 

Verleihung_2015

11 "Gréng Hausnummeren" wurden während der "Home and Living" durch die Wohnungsbauministerin Maggy Nagel verliehen.

mehr...

Auszeichnung 2014

Remise GH2014 Gruppenbild

Die Verleihung der "Gréng Hausnummer" 2014 fand während der diesjährigen Oekofoire im Beisein der Wohnungsbauministerin Maggy Nagel statt.14 Häuser wurden ausgezeichnet. ...mehr