

Die Fassade wurde mit einem mineralischen WDVS, bestehend aus einer Steinwolldämmung mit einem Kalkzement-Dickputz, energetisch ertüchtigt. Das Dach wurde mit Zelluloseeinblasdämmung gedämmt. Zudem wurde das Haus nach Süden, zum Garten hin, mit einem Holzanbau erweitert.
Die Heizungsanlage wurde durch eine Holz-Pelletheizung ersetzt. Zusätzlich gibt es einen Holzofen im Wohnzimmer und eine mechanische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Durch diese Maßnahmen erreicht das Haus eine gute Niedrigenergiehausklasse.
Fenster, Türen und Parkett sind in Massivholz ausgeführt.
Der Trinkwasserverbrauch wurde durch die Nutzung einer Regenwasserzisterne im Bereich Garten und Sanitär reduziert.
Autor: Oekozenter Pafendall