FR | DE
27.09.2016
Energetische Sanierung und Anbau eines Hauses aus den 50ern

Die Fassade wurde mit einem mineralischen WDVS, bestehend aus einer Steinwolldämmung mit einem Kalkzement-Dickputz, energetisch ertüchtigt. Das Dach wurde mit Zelluloseeinblasdämmung gedämmt. Zudem wurde das Haus nach Süden, zum Garten hin, mit einem Holzanbau erweitert.

Die Heizungsanlage wurde durch eine Holz-Pelletheizung ersetzt. Zusätzlich gibt es einen Holzofen im Wohnzimmer und eine mechanische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

Durch diese Maßnahmen erreicht das Haus eine gute Niedrigenergiehausklasse.

Fenster, Türen und Parkett sind in Massivholz ausgeführt.

Der Trinkwasserverbrauch wurde durch die Nutzung einer Regenwasserzisterne im Bereich Garten und Sanitär reduziert.

 

Autor: Oekozenter Pafendall

Zurück zur News Archive

Inscription Newsletter
Infos
Gréng Hausnummer 2016

Remise_2016

Am Samstag, den 24. September fand die 9. und letzte Verleihung der “Gréng Hausnummer” während der Oekofoire 2016 statt ...mehr

Verleihung 2015

 

Verleihung_2015

11 "Gréng Hausnummeren" wurden während der "Home and Living" durch die Wohnungsbauministerin Maggy Nagel verliehen.

mehr...

Auszeichnung 2014

Remise GH2014 Gruppenbild

Die Verleihung der "Gréng Hausnummer" 2014 fand während der diesjährigen Oekofoire im Beisein der Wohnungsbauministerin Maggy Nagel statt.14 Häuser wurden ausgezeichnet. ...mehr