FR | DE
05.05.2017
Nach 87 Jahren aus dem Dornröschenschlaf erwacht

87 Jahre stand das Haus leer und war 1929 nicht ganz fertig gestellt worden, weil sein Eigentümer im Krieg fiel. Nun wurde das Haus also 2016 zum ersten Mal bezogen. Und weitgehend unverändert gelassen. Die alten Dielen- und Terrazzoböden wurden gar nicht verändert, die Innentüren nur gestrichen, die alten Beschläge erhalten. Alte Heizkörper aus einem anderen Gebäude wurden wieder eingebaut zu einer weiteren Verwendung. Die nicht fertiggestellte Innentreppe wurde mit den gleichen Schnitzereien versehen wie das Original. Das Dach wurde neu gebaut und gut gedämmt. Schon 1929 war das Winzerhaus mit Kellerei eine Besonderheit. Fast 100 Jahre später ist es aus dem Dornröschenschlaf zu neuer Blüte erweckt. Ein Hingucker.

Haustechnik: Pelletkessel mit Thermischer Solaranlage.



Autor: Hausnummer

Zurück zur News Archive

Inscription Newsletter
Infos
Gréng Hausnummer 2016

Remise_2016

Am Samstag, den 24. September fand die 9. und letzte Verleihung der “Gréng Hausnummer” während der Oekofoire 2016 statt ...mehr

Verleihung 2015

 

Verleihung_2015

11 "Gréng Hausnummeren" wurden während der "Home and Living" durch die Wohnungsbauministerin Maggy Nagel verliehen.

mehr...

Auszeichnung 2014

Remise GH2014 Gruppenbild

Die Verleihung der "Gréng Hausnummer" 2014 fand während der diesjährigen Oekofoire im Beisein der Wohnungsbauministerin Maggy Nagel statt.14 Häuser wurden ausgezeichnet. ...mehr