FR | DE
05.05.2017
Pionier aus den 90er Jahren

Es ist noch gar nicht lange her und doch aus einer anderen Zeit. 1999 wird dieses Haus mit grüner Hausnummer geplant. Und das heißt, dass die Baumaterialien schwer zu beschaffen sind, dass die Konstruktionen Exoten sind, dass die Bauherren mutig sind. Letztlich hängt es an Pionieren wie den Erbauern dieses Hauses, dass vieles für uns, nur knapp zwanzig Jahre später, schon vor Ort zu kaufen ist, wenn auch zum größten Teil nach wie vor kein Baumarktstandard.

Zum Gebäude gehört natürlich die große Südverglasung, die dem Haus Sonne und volle Aussicht beschert. Natürlich gehören Natursteinböden dazu und Massivholzdielen. Natürlich gehören Mineralfarben ebenso dazu wie die Holzrahmenkonstruktion. Natürlich gehören die Holzfenster ebenso dazu wie das Vorhaus. Und natürlich gehört neben der nachgerüsteten Solaranlage der zentrale Scheitholzofen dazu, der den über zwei Stockwerke offenen Wohnbereich beheizt. Nicht ganz so selbstverständlich ist aber auch eine Regenwasseranlage dabei – und ein Pferd auf der Terrasse. Letzteres fließt aber nicht in die Bewertung zur Grèng Hausnummer ein…



Auteur: Hausnummer

précedant Archives News